Hanf mit seinen vielen wertvollen Inhaltsstoffen, wie z.B. CBD, ist eine der ältesten Kulturpflanzen in unserem Land. Der älteste Hanffund war bei Eisenberg im heutigen Thüringen (ca. 5500 v. Chr.). Hanf (lat. Cannabis) ist auf der ganzen Welt verbreitet. Er wächst in fast allen Klimazonen, außer in der Antarktis.
Er ist eine einjährige Pflanze, die bis zu fünf Meter hoch werden kann. Früher wurde Cannabis fast überall angebaut, weil es viele gute Eigenschaften hat. Menschen nutzten die Fasern für Seile oder Kleidung. Die Samen wurden im Brot verbacken, man produzierte Öl aus den Samen. Und sogar zur Papierherstellung wurde es genutzt. Die erste Bibel, die von Gutenberg gedruckt wurde, bestand aus Hanfpapier.
Schon im alten China war die heilsame Wirkung des Cannabis bekannt.
Bereits im Shénnóng Běncǎojīng, einem frühestens 2800 v. Chr., aber eher zwischen 300 v. Chr. und 200 n. Chr. verfassten chinesischen medizinischen Text, beschreibt der Autor, wie Hanf als Heilmittel gegen Malaria, Rheuma und viele andere Unpässlichkeiten eingesetzt werden kann.
Der römische Gelehrte Plinius der Ältere schreibt, dass Hanf Schmerzen lindere, und Pedanios Dioscurides, einer der bekanntesten Ärzte der Antike, berichtet von der Wirksamkeit des Saftes der Hanfsamen gegen Ohrenschmerzen. Vom Mittelalter bis in die Neuzeit wurden aus Hanf Mittel zur Linderung von Wehenkrämpfen und nachgeburtlichen Schmerzsymptomen gewonnen.
In der Mitte des 20. Jahrhunderts verdrängten Kunstfasern besonders des Herstellers DuPont den Hanf aus der Bekleidungsherstellung. Die Anti-Cannabis-Kampagne von Harry J. Anslinger in den USA unterstützte diesen Verdrängungsprozess. Europa orientierte sich an dieser Kampagne und verbot den Anbau von Cannabis.
Erst in den letzten Jahren sind die heilsamen Wirkungen von Cannabis, vor allem des Cannabidiol (CBD), in den Fokus der Forschung gerückt. Richtig eingesetzt und dosiert schafft es natürliche Abhilfe bei Schmerzen, Angst, Stress, Entzündungen und vielen anderen Beschwerden.
All dies stellen die beiden Apotheker*innen wissenschaftlich fundiert in diesem Buch dar. Und weil die Naturmedizin auch bei vierbeinigen Patienten großen Erfolg zeigt, erläutert ein Extra-Kapitel die Anwendung von CBD-Öl bei Tieren.
Wer sich mit der heilsamen Wirkung von CBD für Mensch und Tier beschäftigen möchte, dem sei dieser Kompakt-Ratgeber wärmstens empfohlen.
CBD – die wiederentdeckte Naturmedizin
Mag. pharm. Susanne Hofmann, Mag. pharm. Alexander Ehrmann
Taschenbuch : 127 Seiten / 9,99 €
ISBN-13 : 978-3863745608
ISBN-10 : 3863745604
Herausgeber : Mankau Verlag; 1. Edition (12. Oktober 2020)
Hier geht’s direkt zum Buch: https://www.mankau-verlag.de/buecher/alle-buecher/cbd-cannabidiol-oel-anwendung