Armut und finanzielle Krisen gab es schon immer. Selbst in prosperierenden Zeiten haben manche Leute ein besseres Verhältnis zum Geld und andere ein eher mangelorientiertes.
Wir sind mit jedem und allem verbunden. Natürlich nicht nur mit Menschen, sondern auch mit abstrakten Begriffen, wie z.B. Liebe, Dankbarkeit, Erfolg, Partnerschaft und natürlich auch Geld.
Es gibt 2 große Wege, wie wir als Menschen Veränderung vornehmen können.
Weg A: Die Veränderung des Inhalts
Weg B: Veränderung der Beziehung
Um es schon vorab zu sagen. Der Weg B ist effektiver.
Wenn wir rational über Geld nachdenken, kommen wir meistens bei „guter Schulbildung“ und „Karriere machen“ an.
Was jedoch viel zu wenig beachtet wird, ist die persönliche Beziehung zu Geld. Geld funktioniert meistens nach dem Gesetz der (größten) Ansammlung.
Viele kleine Verbesserungen auf der Beziehungsebene und der familiären Ebene fügen sich zusammen wie eine Art Schneeball.
Warum Zeit in enger Verbindung zu Geld steht
Die Basis für jeden finanziellen Erfolg ist ein gutes Verhältnis zu Geld und dem Wissen, wie man dieses erreichst. Geldkenntnis, finanzielle Gesetzmäßigkeiten, finanzielle familiäre Verstrickungen, Kenntnis über die Auflösung von angeeigneten Gewohnheiten und Anschauungen, Fachkompetenz und Organisationsqualitäten.
Rom wurde natürlich nicht an einem Tag erbaut und die finanzielle Freiheit, all die Dinge tun zu können, die einem im Leben wichtig sind, ebenfalls nicht. Bodo Schäfer, einer der ersten Money Coaches und in gewisser Weise Vorreiter der ganzen Branche, gab dafür in seinem sehr lesenswerten Bestseller „Der Weg zur finanziellen Freiheit. In sieben Jahren zur ersten Million“ ein gutes Beispiel.
Es gibt so viele Störquellen im Gelduniversum, die um unsere Aufmerksamkeit kämpfen und uns ablenken, eine hervorragende Beziehung zu Geld aufzubauen. Da grenzt es fast an ein Wunder, dass wir überhaupt noch Geld anziehen.
Bedenke immer, dass hinter jedem Experten investierte Zeit und Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Thema stehen.
Zumeist verbunden mit einer langen Auseinandersetzung zu einem bestimmten Fachgebiet. Finanzielle Kompetenz ist ein Wert, der sich auf jeden Fall in deiner privaten Geldbörse niederschlagen wird.
Geld ist so wichtig, dass es Auswirkungen auf Beziehungen, Partnerschaften, Familie und Erziehung hat. Und so wie es derzeit oft läuft, ist er (der Zustand) einfach alarmierend.
Vielen von uns fällt es schwer zu realisieren, was manchmal im Leben beruflich und finanziell gerade passiert und welche Konsequenzen es hat. Es gibt zu viele Dinge in unserer fragmentierten Welt, die unsere Aufmerksamkeit binden. Die Kompetenz, sich auf eine Sache dauerhaft zu fokussieren und damit schließlich erfolgreich zu werden, nimmt ab.
Geld benötigt aber für einen dauerhaft positiven Geldfluss eine verstärkte Zuwendung. Es ist wie in jeder Beziehung und Partnerschaft. Lässt die Aufmerksamkeit für den anderen nach, zieht er sich zurück und geht irgendwann fremd oder beschäftigt sich mit anderen Sachen. So ist das auch mit dem Geld.
Öffne dem Geld die Tür
Das Geheimnis des Geldes lautet: Je mehr du es konsequent sammelst, desto neue Energie und eine gewaltige finanzielle Kraft entsteht. Geld wirkt auf Geld wie ein Magnet und Staubsauger.
Es ist immer das Gleiche im Gelduniversum. Sobald du beginnst, Geld zur Seite zu legen, kommt mehr davon in dein Leben. Es kommt mehr davon in dein Leben, wenn du entweder häufig in einen Zustand des Arbeitsrausches kommst oder deine Beziehung zu Geld vertiefst und entwickelst.
Dazu zählt natürlich nicht nur das Sparen, sondern die Anwendung aller 4 Geldgesetze. Nutze daher jede Gelegenheit, um deine magnetische Anziehungskraft deiner Finanzen zu erhöhen.
Das Gegenteil ist dir vielleicht auch bekannt.
Meist beginnt es mit Konzentrationsstörungen und Schlaflosigkeit. Man kann vor lauter Geldsorgen nicht mehr ruhig durchschlafen. Die Gedanken kreisen nur noch um finanzielle Sorgen und eine Zukunft, die nicht besonders rosig aussieht.
Die gefühlte Last von Schulden wirkt erdrückend. Alles wird mühsamer und man fühlt sich einfach kraft- und energielos.
Finanzieller Mangel kommt nicht über Nacht und fällt auch nicht vom Himmel. Eine finanzielle Krise muss man sich immer hart erarbeiten.
„Doch wie genau geht das? Wie funktioniert das?“
Viele Menschen bringen häufig einen Wettbewerbsnachteil aus Ihren Familien mit, welche die Themen Geld, Finanzen, Reichtum und Wohlstand betreffen. Das führt oftmals dazu, dass Geld nur ungern thematisiert wird und die Beziehung zu Geld nur ungern in Angriff genommen wird. Über Geld wird nicht gesprochen und wenn es mal geschieht, fast nur über den Mangel in negativer Art und Weise.
Daraus entsteht ein zirkulärer Kreislauf. Ein Teufelskreis sozusagen. Ein Circulus Vitiosus. Je weniger gerne du dich mit dem Geld beschäftigst, desto mehr zieht sich das Geld zurück und nutzt andere Kanäle. Das Geld hat dabei uns Menschen gegenüber einen enormen Vorteil. Es kommt:
a. mehr in der Weltgeschichte herum und trifft dadurch einfach viel häufiger andere Menschen und kann sich somit aussuchen, bei wem es denn gerne länger verweilen möchte.
b. Ist es einfach immer schneller als Du je sein kannst.
Durch die Ablehnung dem Geld gegenüber leidet auch der berufliche Karrierestatus usw. Ein Teufelskreis eben und gar nicht so selten leidet auch die Gesundheit, weil finanzielle Sorgen einfach krank machen und emotional belasten.
„Was kannst Du ändern?“
Selbst wenn die Ausgangsbedingungen bei dir eher nur suboptimal waren (bei mir übrigens auch), kannst du dennoch den Umgang mit Geld verändern und dich somit auch von überkommenen familiären Mustern lösen. Respektvoll und klar. Der Umgang mit den Gegebenheiten liegt natürlich in deiner persönlichen Verantwortung.
Ich arbeite nun schon viele Jahre in meinem Coaching-Ansatz mit dem Geld (dem Geldgeist). Und dabei habe ich festgestellt, dass bei Menschen die sich schwertun mit finanzieller Unabhängigkeit, häufig folgende Schwachpunkte auftreten (einige hatte ich auch davon):
- Sie haben in aller Regel viel zu wenig genaue Informationen darüber, wie Sie Ihr Geld vermehren können.
- Das Thema Geld ist Ihnen nicht recht geheuer. Sie mögen sich nicht gerne mit Ihren Finanzen beschäftigen und erhalten somit keine kraftvollen Informationen.
- Sie mögen zumeist auch nicht gerne den Umgang mit Zahlen. (Ich habe das schon sehr oft kinesiologisch getestet). Probiere es ruhig auch mal bei Dir selbst aus.
- Sie nehmen Grenzen nicht oder erst sehr spät war.
- Sie vernachlässigen eine klare Fokussierung und Aufmerksamkeit auf Geld
- Sie haben den Sinn in Geld und für was Geld steht verloren
- Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Geld-Gewohnheiten verändern können
- Sie haben eine diffuse Angst hinsichtlich Ihrer finanziellen Zukunft und haben Angst, dass Sie demnächst weniger Geld erhalten könnten.
- Sie haben in Bezug auf das Thema „Geld“ einen blinden Fleck, der einfach unklar und diffus bleibt
Genau an diesen Schwachstellen setzt mein Coaching immer wieder an. Du benötigst keine langatmigen Erklärungen über den Zustand der Weltwirtschaft, keine Appelle und Vorschläge. Auch keine x-ten Hinweise über deine berufliche Karriere und wie du dich besser präsentieren oder bewerben könntest (wobei das auch alles gut ist, wenn du es kannst).
Nützlicher ist es, wenn du dich mit den Ursachen in dir selbst und deinen angenommenen Anschauungen, Ansichten und Überzeugungen hinsichtlich des Geldes auseinandersetzt, die meistens noch nicht mal von Dir selbst sind. Die Wissenschaft der Epigenetik, so wie Sie Dr. Bruce Lipton in seinen hervorragenden Vorträgen immer wieder propagiert, geht davon aus, dass nicht unsere Gene für unseren Erfolg entscheidend sind, sondern die Information unserer Zellen durch ungünstige Glaubenssätze.
- Wie du durch deine Einstellung dem Geld gegenüber das Geld veranlasst sich bei dir nicht „zu melden“.
- Warum es dir schwer fällt, eine hervorragende Beziehung zu Geld aufzubauen, angemessene finanzielle Risiken einzugehen
- Wie es kommt, dass du immer wieder von unerwarteten finanziellen Ausgaben zurück geworfen wirst
- Wie es kommt, dass du nicht genug Geld erhältst, obwohl du auf Grund deiner Bildung, Ausbildung und deinem Einsatz viel mehr erhalten müsstest.
- Wie du deine finanzielle Angst konstruktiv angehst und veränderst
- Wie du deinen verdeckten Gewinn hinsichtlich deiner persönlichen finanziellen Muster „aufdeckst“ und in dein Leben maximal ressourcevoll integrierst.
Damit du für dich herausfindest, was du tun kannst, um eine gesunde und tragfähige finanzielle Zukunft zu erschaffen, kannst du dich intensiv mit Psych-K beschäftigen.
Psych-K ist das Veränderungswerkzeug, welches Dr. Bruce Lipton schon seit vielen Jahren empfiehlt, aber über das es außer meinem Video und meinem Buch keine vernünftige Information gibt, es zu erlernen. Es sei denn, Du gibst viel Geld für eine Ausbildung aus.
Für deinen Erfolg, Christoph
Unser Kolumnist Christoph Simon ist Coach, Aufstellungsleiter und Autor in Berlin.
Hier findest Du weitere Informationen über ihn:
http://www.life-coach-blog.de/
http://www.finanzielle-freiheit-mit-eft.de
Trackbacks/Pingbacks