Jetzt ist der Sommer zurückgekehrt und der Körper verlangt mehr Getränke, mehr Durstlöscher. Täglich sollten wir 1,5 bis 2 Liter trinken. Die Ernährungsexperten empfehlen den Durst mit Wasser, Tee und Schorle oder Infused Water statt mit Limonade, Softdrinks oder Kaffee zu löschen. Aber was ist wirklich gesund für den Körper? Softdrinks enthalten viel zu viel Zucker, reines Wasser kann auf Dauer auch langweilig werden.
Saftschorlen
Kalorienarm, fruchtig-süß und geschmackvoll sind Saftschorlen. Aus frisch gepresstem Saft bereitet, liefern sie außerdem ganz ordentlich Vitamine und Mineralstoffe. Diese sind schnell zubereitet und schmecken immer wieder anders, wenn sie verschiedene Säfte wählen. Probieren Sie doch mal eine Mango-, Rhabarber- oder Johannisbeerschorle.
Wie wäre es denn einmal mit einem Frucht-Kräuter-Getränk?
Wenn der Durst an heißen Sommertagen ruft, wirkt “Wasser mit Fruchtgeschmack” als Durstlöscher durchaus verlockend. Erstaunlicherweise ist in den meisten fertigen Produkten nicht ein bisschen Frucht enthalten. Der fruchtige Eindruck entsteht lediglich durch Aromen und Zucker.
Ein eigenes „Frucht-Kräuter-Getränk“ oder „Infused Water“ ist schnell hergestellt. Es enthält gutes Wasser – am besten Quellwasser oder gefiltertes Wasser und Obst und Kräuter der Saison. Das können alle möglichen Beerenarten sein, aber auch Zitrusfrüchte oder Melonen. Auch bei den Kräutern gibt es eine Menge Auswahl. Das kann die klassische Pfefferminze sein. Aber auch Basilikum, Thymian, Zitronenmelisse, Rosmarin, Lavendel, Ingwer können den Geschmack des Obstes abrunden.
Herstellung:
Früchte in Stücke schneiden. Kleine Beeren wie Johannis- oder Heidelbeeren im Ganzen verwenden. Kräuter von den Stängeln zupfen. Alle Zutaten in eine Glasflasche, Karaffe oder Bowle-Schüssel füllen. Zitrusfrüchte eventuell zerdrücken. Mit Wasser auffüllen, kalt stellen und vor dem Genuss wenigstens 20 Minuten, besser einige Stunden ziehen lassen.
Und schon hat man ein isotonisches Getränk ohne Zuckerzusatz.
Hier noch weitere Anregungen:
Gurke und Rose ergeben einen ungewöhnlichen Feierabend-Drink! Einfach einige Scheiben Gurke und unbehandelte Rosenblütenblätter aus dem Garten mit Wasser mischen. Eventuell noch einen Teelöffel Rosenwasser zugeben.
Limette, Ingwer und Zitronenmelisse: Eine sauer-würzige Erfrischung inklusive Vitamin-C-Kick. Zwei Limetten vierteln, ein Stück Ingwer in feine Streifen schneiden und zusammen mit einigen Zitronenmelisse-Blättchen in ein geeignetes Gefäß geben. Die Limettenstücke mit einem Stößel oder einer Gabel etwas ausdrücken. Wasser dazugeben und durchziehen lassen.
Wassermelone / Basilikum: Wassermelone in Würfel schneiden und zusammen mit einigen Basilikumblättern ins Wasser geben. Eine unschlagbare Kombination!
Beeren-Mix und Minze: Diese Variante sieht besonders hübsch aus und eignet sich perfekt für Gäste. Eine Handvoll Beeren, zum Beispiel eine Mischung aus Johannis-, Heidel- und Erdbeeren, und einige Minzblätter mit Wasser aufgießen.
Und wenn es ganz heiß wird, kann man den gesunden Durstlöscher einfrieren und als Eis lutschen!
Auch interessant: https://taomagazin.de/viel-trinken-aber-was/
Hier erfährt man einiges über Kräuter: http://kraeutermagiekeller.de
[give_form id=“28046″]