Der Kürbis gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Archäologische Funde von Kürbissamen beweisen, dass er schon 8.000 bis 10.000 v.Ch. in Ekuador angebaut wurde. Lange vermuteten Historiker, dass er über die Beringstraße bis Lateinamerika gekommen sei. Allerdings hat man auf der Wanderungsstrecke keine Samen gefunden. Deshalb geht man heute davon aus, dass die Meeresströmung ihn aus Zentralafrika über den Ozean nach Amerika brachte.

Kürbisse gibt es in Europa schon seit der Antike.

Allerdings war dies der Flaschenkürbis, der aus Afrika kam und bei uns heimisch wurde. Die Menschen verwerteten diese Kürbisart wurde auf verschiedene Weise. Zum einen verspeisten die Menschen sein Fruchtfleisch. Die Schale wurde zu Behältnissen umgearbeitet oder auch zu Klangkörpern von Musikinstrumenten. Bekannte Musikinstrumente aus Flaschenkürbissen sind Rasseln oder auch die Kora, eine afrikanische Harfe.

Durch Kolumbus wurden die Züchtungen der amerikanischen Ureinwohner, die auch heute noch bei uns bekannt sind, nach Europa gebracht, um vor allem in den Klostergärten weiter kultiviert zu werden.

Bei den Navajos galt der Kürbis als heilige Pflanze.

Sie wurde zusammen mit Bohnen und Mais angebaut, wobei sich die Pflanzen gegenseitig unterstützten.

Heute ist er vor allem mit Halloween verknüpft, denn als die irischen Einwohner das Fest nach Amerika brachten, wurde die usprünglich verwendete Rübe zu einem Kürbis.

Kürbis ist sehr gesund und wichtiger Lieferant für Vitamine (u.a. Beta-Carotin als Vorstufe vom Vitamin A), Mineralstoffe (u.a. Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen) und sättigende Ballaststoffe.

Außerdem sind Kürbiskerne hilfreich bei Blasen- oder Prostatabeschwerden.

Das ist vor allem auch deshalb interessant, weil viele Kürbisse orange sind, die Farbe, die dem zweiten Chakra zugeordnet ist, also die Körperregion, in der sowohl die Blase als auch die Prostata zu finden sind.

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Kürbis zuzubereiten. Eine ist die klassische Kürbissuppe. Hier geht es zum Rezept: https://taomagazin.de/kuerbissuppe-der-klassiker/

Die Botschaft des Kürbis lautet:

Kürbis ist ein Geschenk der Götter an die Menschen. Nutze die Kraft des Kürbis weise.