Powerfood für Vitalität und Leistungskraft
Nicht nur während oder nach schwerer Krankheit sowie in Zeiten seelischer Krisen sondern auch in den strapaziösen Wintermonaten braucht der Körper gezielte Unterstützung für sein biochemisches Gleichgewicht, damit er seine verbrauchten Energiereserven wieder auffüllen kann.
Sehr gut dazu geeignet sind fermentierte vegetarische Nährstoffkonzentrate. Sie zeichnen sich besonders bei Energieverlust als hocheffektive Pro-Biotika aus. Die starke Enzymaktivität der darin enthaltenen spezifischen Aminosäuren vitalisiert die Zellen, das Zellmilieu und regt den Energiegewinn innerhalb der Zellkerne an. Ernährungsphysiologisch sind fermentierte Aminosäuren, die mit Laktobazillen und Polyphenolen in rege Wechselwirkungen treten, ein spezialisiertes Team zur ATP-Gewinnung in den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zellen. Auf Zellebene sind diese Mikronährstoffe richtiges „Powerfood“.
Laut Internationalem Symposium der Gesellschaft für angewandte Aminosäureforschung zeichnen sich bei den neuesten Therapiestrategien mit fermentierten Rohkostkonzentraten großartige Erfolge in den Bereichen Burn-Out, Depressionen, Diabetes, Osteoporose, Herzinfarkt, Fettstoffwechselstörungen, Potenzstörungen und Immunschwäche ab. Darin enthaltene essenzielle und nicht-essenzielle Aminosäuren, die sich u.a. zu bioaktiven Enzymen verbinden, sind die Hauptregulatoren aller Prozesse im menschlichen Organismus. Jene umfassen u.a. die Entgiftung, Bildung von Neurotransmittern, den Zellaufbau und Energiestoffwechsel.
Am Ludwig Boltzmann Institut der Universitätsfrauenklinik Wien konnte man kürzlich in einer Doppelblindstudie nachweisen, dass durch den Ausgleich des Aminosäurenhaushalts sogar eine deutliche Verbesserung der Depressionen erreicht wird. Hierbei spielt das Tryptophan eine bedeutende Rolle, das über 5-Hydroxy-Tryptophan Serotonin synthetisiert.
Aminosäurereiche Probiotika versorgen uns außerdem mit nützlichen Bakterien, wie Lactobacillus und Bilfidus. Die amerikanische Ernährungswissenschaftlerin D. Gates bezeichnet das intakte bakterielle Ökosystem im menschlichen Körper „als einen Haufen Alchemisten – die Mikroflora setzt sich zusammen aus hochintelligenten Wesen im Darm, die wie ein zweites Gehirn ständig mit dem zentralen Nervensystem kommunizieren.“ Ist diese Kommunikation intakt, dann funktionieren die Abwehrkräfte, altert der Mensch langsamer und Krankheitssymptome, selbst chronische, können regenerieren.
Obwohl die Methode des Fermentierens von Obst und Gemüse, Reis, Soja und Getreide schon sehr alt ist, bleibt diese Art der Nährstoffgewinnung wohl auch das Power-Food der Zukunft – fermentierte Rohkostkonzentrate sind optimal verdaulich und sehr viel reicher an Vitalstoffen als die vegetarischen Ausgangszutaten.
Weitere Informationen: www.man-koso.de