Bachblüten stellen sich vor – Heute: Hornbeam
Heute stellen wir vor: Die Bachblüte Hornbeam. Sie ist eine Art „energetisches Riechsalz“. Sie...
WeiterlesenSeite auswählen
Dez. 7, 2022 | Bachblüten | 0
Heute stellen wir vor: Die Bachblüte Hornbeam. Sie ist eine Art „energetisches Riechsalz“. Sie...
WeiterlesenNov. 9, 2022 | Bachblüten | 0
Kennen Sie dieses Gefühl, dass Ihnen alles zu langsam geht? Diese brodelnde Ungeduld, die Sie...
WeiterlesenOkt. 11, 2022 | Bachblüten | 0
Die Bachblüte „Rock Water“ ist keine Blüte. Es ist Felsquellwasser, das mit...
WeiterlesenSep. 15, 2022 | Bachblüten | 0
Gentian heißt in deutsch Bitterer Fransenenzian. Seine fünf Unterarten sind in Europa, Asien und...
WeiterlesenAug. 13, 2022 | Bachblüten | 0
Die Bachblüte Oak ist die Essenz der Eiche (Quercus). Die Eiche ist ein Baum, der schon seit 12...
WeiterlesenJuli 8, 2022 | Bachblüten | 0
Die Bachblüte „Sweet Chestnut“ heißt zu deutsch „Esskastanie“. Der...
WeiterlesenJuni 18, 2022 | Bachblüten | 0
Wasserfeder, Wasserprimel / Hottonia Palustris – Water Violet Die Bachblüte Water Violet ist eine...
WeiterlesenMai 3, 2022 | Bachblüten | 0
Die Bachblüte Walnut wird in Deutschland „echte Walnuss“ genannt. Der Name entwickelte...
WeiterlesenApr. 8, 2022 | Bachblüten | 1
Centaury – zu deutsch: Tausendgüldenkraut – wird schon seit alters her als Heilpflanze bei...
WeiterlesenMärz 8, 2022 | Bachblüten | 0
Elm ist die Bachblüte Nr. 11. Wir nennen sie auch englische oder Haarulme. Sie wird 500 Jahre alt...
WeiterlesenFeb. 23, 2022 | Bachblüten | 0
Rock Rose ist zu deutsch das „gelbe Sonnenröschen“. Sein lateinischer Name ist...
WeiterlesenJan. 13, 2022 | Bachblüten | 0
Chicory – die Bachblüte Nr. 8 – wird in deutsch „gemeine“ oder „gewöhnliche...
Weiterlesen