Manchmal ist es so, dass eigentlich alles im Leben in Ordnung zu sein scheint: Wir sind gesund, haben einen liebevollen Partner, sind finanziell abgesichert. Und dann wird man plötzlich nachts wach und muss weinen – die Trauer ist da.

Woran kann das liegen?

Es kann sich zum einen um eine sehr alte Trauer handeln. Vielleicht ist es eine Trauer aus der Kindheit. Es können z.B. Gefühle des sich ungeliebt fühlens sein. Oder es ist ein lieber Mensch gestorben und es war wenig Zeit zum trauern, weil man in zu vielen Aufgaben eingebunden war.

Oder das Leben ist „eigentlich“ doch nicht so perfekt. Zwar ist der Partner liebevoll, aber man vermisst trotzdem etwas. Oder man hat trotz finanzieller Absicherung Angst vor Armut.

Oder man ist so von Angst vor Krankheit erfüllt, dass man alles tut, um nicht krank zu werden: Sport, gesunde Ernährung etc. Da kann es dann schon mal sein, dass man vor lauter Stress gar nicht mehr die Signale der Seele wahrnimmt.

Und die äußert sich dann nachts, wenn wir unsere Schutzpanzer abgelegt haben.

Was kann man nun tun?

Wichtig ist, wenn es sich um eine längerfristige Traurigkeit handelt, abzuklären, ob es körperliche Ursachen gibt, wie z.B. eine Unterfunktion der Schilddrüse.

Begleitend ist eine Psychotherapie oder ein Coaching eine sinnvolle Sache, um herauszufinden, ob es psychische Ursachen gibt. Das kann dazu führen, dass kindliche Traumata aufgearbeitet werden, oder eine nichtausgelebte Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen oder einer Lebensaufgabe geheilt wird.

Eine Therapie oder ein Coaching kann auch dazu führen, dass einem klar wird, dass man bisher Lebensumstände, die man akzeptiert hat, weil man z.B. andere nicht verletzen wollte, nun nicht mehr aufrecht erhalten möchte. Denn manchmal schätzt man das Wohl der anderen höher ein als das eigene.

Und dann kann es manchmal langfristig besser sein, Lebensumstände zu ändern, anstatt halbherzig an ihnen festzuhalten.

Auch energetisch kann man an dem Problem arbeiten, denn oft sind psychische Ursachen von Traurigkeit in unserem Energiekörper, also den Chakren oder der Aura, gespeichert und können durch bestimmte Techniken daraus gelöst werden. Manchmal verändert schon eine solche Behandlung das ganzes Leben.

Unterstützung für die nächsten Schritte heraus, aus der Traurigkeit findest Du hier: www.gluecklich-coachen.de

ursula_thorsten_weiss_duisburgUrsula Podeswa ist seit über 20 Jahren Seminarleiterin, Coach und vom Dachverband Geistiges Heilen anerkannte Heilerin. Sie hat viele verschiedene Ausbildungen absolviert und nun die Ergebnisse ihrer Forschungen im „Contact-Healing“ gebündelt. Eine Methode, die durch verschiedene Diagnoseverfahren und Therapiekonzepte Klienten dabei begleitet, wieder zu mehr Kontakt mit anderen und auch mit sich selbst zu finden.