Im Moment bin ich total auf dem Orangentrip. Ich mache täglich einen Ingwer-Kurkuma-Shot mit Orangen. Im Schrank steht ein selbstgemachter Orangenlikör. Ich sammle die Orangenschale für meinen Tee. Was mir noch fehlte, war ein schönes Rezept für einen Orangenkuchen. Bis ich dieses fand:

Zutaten:
  • 400 g Mehl (halb Vollkorn / halb 1050er Mehl)
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Öl
  • 200 ml pflanzliche Milch (Kokosreismilch schmeckt sehr gut)
  • 1 Orange (Saft)
  • Zimt / Vanille
  • 100 g Walnüsse
  • 2 Teel. in Rum eingelegte Orangenschale
  • 4 Teel. Rumrosinen
Für die Glasur:
  • 75 g Puderzucker
  • Orangensaft
  • Orangenabrieb
Zubereitung:

Alle Zutaten miteinander vermischen und bei 175 Grad 50 bis 60 Minuten backen.

Den Orangenkuchen abkühlen lassen – am besten erst 10-15 Minuten in der Form, danach stürzen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen. Für die Glasur Puderzucker mit so viel Orangensaft verrühren, bis ihr einen Zuckerguss in eurer gewünschten Konsistenz habt (manche mögen ihn eher dickflüssiger, andere dünnflüssiger). Den Abrieb einer halben oder ganzen Orange dazugeben und verrühren. Die Glasur über dem Kuchen verteilen und trocknen lassen.

Auch ein interessantes Rezept: https://www.biomarkt.de/rezepte/orangen-grapefruitsalat-mit-datteln-und-frischkaesenocken/

Auch lecker (und gesund): https://taomagazin.de/kurkuma-ingwer-shot/