Heute, in diesen turbulenten Zeiten ist Reiki so aktuell wie nie! Denn gerade die Fernbehandlung bietet eine gute Möglichkeit, wenn wir direkte Kontakte vermeiden müssen.

Ich kenne Reiki seit ungefähr 1990. Damals waren wir alle noch skeptisch, was Einweihungen anging. Denn es ist  eine Methode, die uns Westeuropäern so fremd war. Deshalb lehnten wir so etwas ab. Also dachte ich, ich kann Reiki auch allein erlernen. Denn auch andere Methoden, wie z.B. Fußreflexzonenmassagen, hatte ich allein gelernt. Ich nahm das Buch von Bodo Baginski und Shalila Sharamon als Grundlage, las es immer wieder von vorne nach hinten und von hinten nach vorne. Und ich behandelte mich täglich nach den Vorgaben. Es kam auch einiges in Bewegung – was auch nicht verwunderlich ist. Denn auch, wer nicht in Reiki eingeweiht ist, strahlt Energie ab – und zwar seine eigene.

Zwei Jahre später wollte ich es genau wissen.

Ist Reiki vielleicht doch wirksamer, wenn ich mich einweihen lasse? Und ja, ich machte die Erfahrung, dass meine Energiewahrnehmung in den Händen um 100% stärker wurde. Meine feinstoffliche Wahrnehmung nahm um ein Vielfaches zu. Das war schon mal eine gute Erfahrung. Einen weiteren Schritt tat ich, indem ich die Reiki-Meister-Ausbildung bei Walter Lübeck absolvierte. Hier bekam ich nicht nur die Fähigkeit, Energien durch mich hindurchfließen zu lassen, hier bekam ich einen kompletten Werkzeugkasten, um das optimale mit diesen Energien zu bewirken – und um diese wunderbare Methode an andere weiterzugeben.

In den vergangenen Jahren habe ich viele, viele Menschen in Reiki eingeweiht und auch ein Jahresprogramm entwickelt, um Reiki-Therapeuten auszubilden.

Nun haben wir, wie schon zu Anfang erwähnt, inzwischen ziemlich turbulente Zeiten. Die Persönlichkeitsentwicklung hat eine Geschwindigkeit angenommen, von der wir Anfang der 90er Jahre nur träumen konnten. Was bedeutet das für Reiki? Es gibt Menschen, die behaupten, Reiki sei heute nicht mehr wirkungsvoll, es würde gar alte Strukturen verfestigen.

Das ist nicht meine Erfahrung. Meiner Erfahrung nach gilt immer noch der Satz: „Reiki fördert lebendige Prozesse.“ Immer noch bringt Reiki Prozesse in Bewegung, wenn Bewegung nötig ist und es bringt Prozesse zur Ruhe, wenn Ruhe angesagt ist.

Und die Heilwirkung ist nach wie vor gegeben. Mein Eindruck ist, dass sie sogar stärker geworden ist, d.h. Heilung geschieht unter bestimmten Umständen schneller, als das früher der Fall war.

Ursula Podeswa Reiki CoronavirusUrsula Podeswa ist seit über 20 Jahren Seminarleiterin, Coach und vom Dachverband Geistiges Heilen anerkannte Heilerin. Sie hat viele verschiedene Ausbildungen absolviert und u.a. die Ergebnisse ihrer Forschungen im „Contact-Healing“ gebündelt. Eine Methode, die durch verschiedene Diagnoseverfahren und Therapiekonzepte (u.a. Reiki) Klienten dabei begleitet, wieder zu mehr Kontakt mit anderen und auch mit sich selbst zu finden.

Weitere Informationen:

www.ursulapodeswa.de

www.gluecks-reiki.de