Die meisten kennen es. Es ist Montagmittag und man denkt bereits ans Wochenende und kann es schlichtweg nicht abwarten, das Büro zu verlassen. Um im Job Erfolg zu haben, muss man die richtige Balance zwischen Entspannung und Arbeit finden. Hier sind die besten Tipps, um die Batterien am Wochenende wieder aufzuladen.
Musik hören
Man lehnt sich zurück und genießt seine Lieblingsmusik – vorzugsweise etwas Entspannendes. In der Tat eignet sich klassische Musik am besten zum Entspannen. Studien haben gezeigt, dass klassische Musik Stress abbaut und die Gesundheit fördert. Wenn man nicht über eine eigene Sammlung von MP3-Dateien verfügt, kann man schlichtweg einen der lokalen klassischen Musiksender finden oder einen der vielen Streamingdienste buchen.
Fitness
Ins Schwitzen zu kommen ist eine großartige Möglichkeit, sich von der anstrengenden Arbeit zu entspannen. Das Fitnessstudio und die dortigen Übungen helfen Stress abzubauen und die Gesundheit zu verbessern. Wenn das Fitnessstudio nicht die erste Wahl ist, gibt es verschiedene andere Optionen. Schwimmen ist zum Beispiel die perfekte Möglichkeit, um den gesamten Körper zu trainieren und etwas Zeit von der Außenwelt zu haben. Oder, wenn man sich mehr gesellig fühlen möchte, kann man Zumba ausprobieren. Es ist eine unterhaltsame Art und Weise, sich zu bewegen und Zeit mit anderen Menschen zu verbringen, die sich mit Fitness beschäftigen.
Spiel‘ mal wieder
Eine weitere Form der Entspannung können Spiele sein. Egal, ob es sich um Brettspiele, wie Scrabble und Mühle oder auch Kartenspiele, wie Mau-Mau, Poker oder Blackjack handelt – und das ganz ohne dafür aus dem Haus zu gehen und sich fein zu machen. Stattdessen lässt man die Karten fliegen und genießt dabei sein selbstgekochtes Lieblingsessen und ein Getränk seiner Wahl. Keine überfüllten Tische und unangenehmen Gäste. Entspannung und Spaß garantiert.
Alle Bildschirme ausschalten
Während sich viele Menschen vor einem Fernseher oder einem Computerbildschirm entspannen, hat dies tatsächlich einen gegenteiligen Effekt. Studien haben gezeigt, dass eine zu lange Bildschirmzeit die Schlafqualität negativ beeinflusst, was natürlich zu einem höheren Stresslevel führt und die Fähigkeit, mit Alltagssituationen umzugehen, einschränkt. Die Bildschirme einfach mal ausschalten und schlichtweg nicht erreichbar sein, kann eine tolle Alternative sein, um runterzufahren.
Persönliche Rituale
Die einfache Wahrheit ist, dass es eine Vielzahl von kreativen Ansätzen gibt, um die sogenannte Entspannungsreaktion zu fördern. Im Grunde geht es um Entspannungsrituale, die eine ähnliche Lösung darstellen, wie sich Kinder mit Gutenacht-Ritualen entspannen. So kann man z. B. Zeit mit den Lieben verbringen oder ein Haustier knuddeln, Meditation und Atemübungen machen, spazieren gehen oder ein warmes, warmes Bad nehmen. Der wichtige Teil des Rituals besteht natürlich darin, die passende Routine zu finden und regelmäßig durchzuführen. Es dauert nicht lange, um aus dem Ritual eine Gewohnheit umzuwandeln.
Es gibt zweifelsohne eine Reihe von Möglichkeiten, je nach Geschmack, um sich von der Arbeit zu erholen. Wichtig ist nur, dass man die richtige Form der Entspannung für sich selbst findet und auch anwendet, um so in der nächsten Woche wieder voll im Saft zu stehen.
Auch interessant: https://taomagazin.de/reiki-zur-entspannung/