In langjährigen Erfahrungen des Wunschgewichtcoach Sepp Krämer zeigte sich immer wieder ein enger Zusammenhang zwischen dem empfundenen Glücksniveau des Klienten und der Tendenz zu emotionalem Essen. Damit ist Frust-, Ärger-, Trost- oder auch Langeweile-Essen gemeint. Je niedriger das Glücksniveau eingeordnet wird, desto höher die Tendenz sich mit Essbarem. Dabei handelt es sich insbesondere Süßem, zum trösten. Eine Umfrage unter fast 52.000 Übergewichtigen zeigte Ende 2018 diesen Zusammenhang ebenfalls sehr deutlich. Auf die Frage „In welchen Situationen isst du, obwohl du satt bist“ nannten 57% der Teilnehmer einen emotionalen Zusammenhang. Abnehmen ist so unmöglich.
Die „Dunkelziffer“ dürfte beträchtlich höher sein. Vielen wird gar nicht bewusst, dass die Tafel Schokolade abends vor dem Fernseher etwas mit dem Frust auf der Arbeit zu tun hat. Übrigens wird dieser Zusammenhang auch in der psychosomatischen Betrachtungsweise hergestellt. Wenn du viel Süßes isst, wird auch die Frage „Wo fehlt dir denn die Süße des Lebens?“ in den Raum gestellt.
Unabhängig von der „Henne – Ei – Frage“, ob man erst unglücklich war und deswegen zu viel gegessen hat oder ob man wegen des Übergewichts unglücklich wurde, ist die Problematik des emotionalen Overeating bei Übergewichtigen eine sich ständig gegenseitig verstärkende Spirale.
Der international tätige Wunschgewichtcoach Sepp Krämer war selbst 25 Jahre lang stark übergewichtig. Er hat aus seinen eigenen und aus den Erfahrungen im Coaching von Übergewichtigen, ein Experiment entwickelt: Den „kleinen Glücks-Wirk-Shop“. Er ist isoliert von anderen Faktoren die Auswirkung eines Glückstrainings auf das Übergewicht, das abnehmen und auf die Essgewohnheiten untersucht.
Sepp Krämer sagt dazu:
„Das Ziel des kleinen Glücks-Wirk-Shops ist es diese Spirale zu unterbrechen. Aus der Coachingerfahrung heraus ist dies meist erheblich mehr als „die halbe Miete“. Stell dir vor, du brauchst die Schokolade, all die süßen Teile vom Bäcker, die Tüte Chips vor dem Fernseher oder auch das Feierabendbierchen nicht mehr. Ohne Mühe, ohne Ernährungsumstellung, ohne Diät sparst du täglich hunderte Kalorien, das abnehmen läuft wie von alleine. Die Ursache des Übergewichts wird behandelt ohne die Ursache im Detail anzusehen. Du musst nicht zwangsläufig in alten Erlebnissen, vielleicht zurück bis in die Kindheit, wühlen um Ursachen für dein Überessen zu finden. Wie in vielen therapeutischen Methoden, beispielsweise der „Lösungsorientierten Kurztherapie“ nach Steve de Shazer, fokussieren wir uns ausschließlich auf die Lösung.“
Die Vorteile des kleinen Glücks-Wirk-Shops sind:
- Schnell Abnehmen
- Das Wunschgewicht für immer erhalten
- Keine langwierige Psychotherapie
- Positive Auswirkungen auf andere Lebensbereiche
- Kostenlos
Teilnehmen kann jeder der abnehmen will kostenlos hier im Taomagazin, die Videos werden in der Seitenleister rechts unter „Aktuelles Video“ vorgestellt.
in der Facebookgruppe https://www.facebook.com/groups/2459380470851266/learning_content/
oder bei youtube https://www.youtube.com/playlist?list=PLyeGEYfL0daPPGrgJc-InNGIs2_jLo3-2
Kontaktdaten:
Sepp Krämer
Zeas 48-50
185 34 Piräus
Griechenland
sepp-kraemer.de
sepp@sepp-kraemer.de
Auch interessant: https://taomagazin.de/fit-bis-ins-hohe-alter/