Achtsamkeit
Stell dir einen Zauberer vor, der seinen Körper
in viele Stücke zerschneidet und jeden Teil
in eine andere Richtung legt:
die Hände in den Süden, die Arme in den Osten,
die Beine in den Norden. Dann lässt er mit Hilfe
von Zauberkräften einen Schrei los, der alle Teile
seines Körpers wieder zusammenbringt.
So wirkt Achtsamkeit.
(Thich Nhât Hanh)
Viele Buddhisten nennen die Fixierung auf etwas (eine Sache) “Klammern”. Weil Geld sowohl dem “Überleben” dient, als auch in unserer Kultur ein Symbol für Erfolg darstellt, sind die meisten von uns zu sehr darauf fixiert. Menschen z, B. mit dem nördlichen Mondknoten im Skorpion (so wie ich) wissen ein Liedchen davon zu singen.
Aber das gilt natürlich auch vice versa für diejenigen unter uns, die behaupten, Geld sei nicht so wichtig.
Das ist natürlich Bullshit. Verzweiflung verdirbt in aller Regel sehr Vieles.
Ich drücke es nochmals anders aus. Je größer die emotionale Anteilnahme an einer Sache ist, desto weniger Kontrolle haben wir darüber. Emotionale Gebundenheit macht alles fester und intensiver.
Nach meiner Erfahrung hat Geld einen sehr hohen Stellenwert und triggert sehr schnell viele als negativ erlebte Emotionen. Darum ist das Tapping mit Hilfe von Klopftechniken wie EFT, Focusing oder Hypnose und Meditation so wertvoll.
Zu starke emotionale Ladung auf eine Sache wie Geld bedeutet, keinerlei Kontrolle zu haben.
Denn darum geht es in Wirklichkeit beim Finanzcoaching und beim Geldstellen.
Gar nicht so sehr um finanzielle Ziele.
Die sind zwar ganz nett, aber in letzter Konsequenz geht es um Ablösungsprozesse von Geld mit dem Ziel emotionale Gebundenheit zu lösen und dann auf diesem Weg freier und entspannter zu leben und dadurch das Geld viel stärker einzuladen.
In den Anfängen, als ich begann Geldcoaching zu betreiben habe, ich noch selbst sehr stark auf finanzielle Ziele fokussieren lassen. Mittlerweile, nach vielen Jahren der Erfahrungssammlung, habe ich davon Abstand genommen. Leichtigkeit und Entspanntheit im Zusammenhang mit Geld sind die wirklich echten Ziele, die es zu erreichen gilt.
Bei der energetischen Psychologie und Hypnose funktioniert das über eine Musterunterbrechung und beim Geldstellen über die Einnahme eines klaren Blickes.
Denn auch hier gilt: “Leider verdirbt Verzweiflung alles.”
In aller Regel werden Reiche noch reicher, weil sie nicht so sehr auf Geld fixiert sind. Das klingt zunächst paradox.
Aber vielleicht liegt es einfach daran, dass schon genug da ist. Dann wird das Mehr nicht mehr so wichtig. Die Reichen wissen einfach ganz tief innen drin, dass Geld ihnen immer wieder zufließen wird. Also, keine Zweifel und somit keine Verzweiflung. Sie brauchen es einfach nicht mehr so dringend.
Das Paradoxon welches daraus entsteht, dass immer, wenn man kein Geld hat, man so gelassen bleibt, dass man sicher ist, dass das Geld schon kommen wird. Egal wie schwer es einem fällt. Und wenn man dann Geld hat, muss man sich damit so wohl fühlen, dass man einen Teil behalten kann – und man davon ausgeht, dass immer wieder Geld nachkommt wenn es gebraucht wird.
Das hat etwas mit Vertrauen ins Leben und schließlich in den Geldmeister zu tun.
Geld zu besitzen und viel davon zur Verfügung zu haben, hat also in erster Linie viel mit Vertrauen ins Leben zu tun.
Überzeugungen und Einstellungen
Jemand der kein Geld hat und es sich wünscht wäre nach meiner Definition – und da zähle ich mich durchaus dazu (es wird langsam besser) – ein “armer” Mensch und ein “reicher” Mensch ist jemand, der davon überzeugt ist, dass er es bekommt.
Der Letztere hat so einen Glauben (Vertrauen), wie z.B. “Ich bekomme immer genug Geld für alle meine Projekte und Ideen, wenn ich es brauche.”
Der “arme” Mensch hat so in etwa eine Überzeugung (Angst ist dabei die vorherrschende Emotion), wie: “Ich bin mir nicht sicher, ob ich genug bekomme. Ich habe Angst, dass es nicht klappt.”
Wenn Du jetzt das Geld wärst und eine Person, wozu würdest du eher gehen?
Emotionale Ladungen komplett auflösen ist eminent wichtig! Und nicht nur Bücher von Bodo Schäfer lesen.
Für deinen Erfolg, Christoph
Unser Kolumnist Christoph Simon ist Coach, Aufstellungsleiter und Autor in Berlin.
Hier findest Du weitere Informationen über ihn:
http://www.life-coach-blog.de/
http://www.finanzielle-freiheit-mit-eft.de