Der Planet Merkur ist wieder einmal rückläufig! Diesmal in der Zeit vom 10. September bis zum 2. Oktober. Mit ihm sind zur Zeit sechs andere Planeten ebenfalls rückläufig. Eine aufreibende Zeit die uns auf viele Proben stellt und auch Probleme bringen kann. Dazu kommt Ende Oktober noch die letzte Quadrat-Annährung von Saturn zu Uranus. Das Lernthema für diese Zyklen ist: Hast Du aus der Vergangenheit gelernt oder steckst Du immer noch in einem tiefen Nebel, der durch Neptun präsentiert wird?
Merkur
Der Planet Merkur gilt seit dem Altertum als Symbol für Handel und Kommunikation. (Nebenbei war Merkur auch der Gott der Diebe.) Mehrmals im Jahr scheint es, durch die unterschiedlichen Umlaufbahnen der Planeten um die Sonne, als würde Merkur rückwärts laufen. Natürlich ändert der gute alte Götterbote seine Bahn um keinen Millimeter. Für die Astrologie, die eine uralte Symbolsprache ist und die Planeten der Spiegel unseres Selbst sind, bedeutet ein rückläufiger Merkur, dass während dieser Zeit bei manchen Händlern unabhängig von der jahreszeitlichen Konjunktur der Handel stockt, Umsatzeinbußen bis zu 25% in dieser Zeit sind keine Seltenheit. Pass‘ auf, wofür Du Dein Geld ausgibst. In dieser Zeit lässt man sich manchmal Dinge andrehen, die man eigentlich gar nicht benötigt. Wer es sich als Selbstständiger leisten kann, sollte seinen Urlaub z.B. so legen, dass dieser in die Zeit des rückläufigen Merkur fällt.
Allerdings ist Merkur auch das Symbol für Reisen, sodass auch manche Reise in dieser Zeit nicht störungsfrei verlaufen könnte. Verhandlungen und andere wichtige Gespräche sollten möglichst ebenfalls nicht in dieser Zeit unternommen werden. Es kann zu Missverständnissen, verkehrt abgelegten Unterlagen, verschwundenen Notizen usw. kommen.
Alles, was mit Kommunikation, Handel und kurzen Reisen zu tun hat, untersteht Merkur, und in der Zeit des rückläufigen Merkur empfiehlt es sich, hier besondere Vorsicht walten zu lassen. Die Zeit des rückläufigen Merkur ist auch gut, um alles was in der Vergangenheit liegengeblieben ist, abzuarbeiten. In dieser Zeit können gut Unterlagen sortiert, Briefe geschrieben, Telefonate geführt oder ein Buch, an dem man schon lange schreibt, zu Ende gebracht werden.
Saturn
Die Rückläufigkeit des Saturn bewirkt, dass in einigen Bereichen die Grenzen erreicht und nur dann überwunden werden können, wenn wir eine Struktur, eine Basis geschaffen haben. Wenn das nicht der Fall ist, haben wir die Möglichkeit, Rahmenbedingungen für diese Basis zu bilden.
In vielen Bereichen wird Disziplin und Ausdauer verlangt.
Saturn fordert uns auf, Verantwortung zu übernehmen, dann können wir der Sache gerecht werden. Wer diese Rahmenbedingungen missachtet, kann durch Behinderungen, Verzögerungen oder Hemmungen darauf aufmerksam werden.
Sparsamkeit kann sich in Geiz und Egoismus wandeln
Ernsthaftigkeit kann zu Unfreundlichkeit und Nörgelei werden. Missliche Situationen, traurige Nachrichten, finanzieller Verlust und gesundheitliche Einbrüche oder berufliche Probleme stehen ebenso an, wie familiäre Sorgen und Stimmungsschwankungen. Man sollte wichtige Termine genau planen. Dabei kann ein Astrologe sehr hilfreich sein.
Letztendlich gibt Saturn uns Menschen noch einmal eine Chance, Verantwortung für die eigene Tagesstruktur, die Gesundheit oder den Arbeitsplatz zu übernehmen. Alle Bereiche, in denen wir kein Verständnis und Pflichtbewusstsein gezeigt haben, werden uns gespiegelt.
Jetzt haben wir die Möglichkeit, uns anzugleichen oder unterzuordnen, auch wenn es schwerfällt.
In welchen Bereichen haben wir undiszipliniert gehandelt?
Haben wir es uns auf der Arbeit schwer gemacht, werden wir vielleicht arbeitslos. Oder ist im alltäglichen Leben alles schiefgelaufen?
Wir haben für ca. vier Monate noch einmal die Möglichkeit, Verantwortung für die alltäglichen Dinge in unserem Leben zu übernehmen. Wenn wir unserer Arbeit mit Struktur begegnen, wird es in dem Bereich auch wieder besser laufen.
Wir sollten in den Bereichen, die uns hindern, unsere Ängste loslassen und uns von dem trennen, was nicht mehr zu uns gehört.
Bis zum nächsten Monat wünsche ich Ihnen, dass Ihnen die Sterne gewogen sein mögen.
Jürgen Georg Krause
Unser Kolumnist Jürgen Krause ist Gärtner, Heiler & Astrologe. Sollten Sie allgemeine Fragen zur Astrologie oder auch spezielle Fragen zu Ihrem persönlichen Horoskop haben, können Sie hier mit ihm in Kontakt treten: Juergengeorgkrause@web.de
Hier gibt es weitere Informationen über unseren Kolumnisten: https://www.instagram.com/juergengeorgkrause/
Auch interessant: https://taomagazin.de/die-aspekte-im-horoskop-und-ihre-bedeutung/
Trackbacks/Pingbacks